Sprachen in allen Altersklassen
Lebenslanges Sprachenlernen
‚Altershomogene Gruppen‘ heißt das Schlagwort für beste Voraussetzungen im Sprachenlernen. Ob mit Schnuller oder grauen Haaren: Sprachschulen sind auf Schüler aller Altersklassen mit einem passenden Angebot eingestellt.
Eine Sprachschule hat in der Regel ihre Angebote auf alle unterschiedlichen Altersklassen eingestellt. Vom Sprachkurs für Kinder im Krabbelalter bis hin zum speziellen Senioren-Sprachkurs ist alles dabei. Der Grund dafür ist, dass den Teilnehmern an einem Sprachkurs das Lernen in altershomogenen Gruppen leichter fällt. Denn jede Altersstufe hat ein anderes Lerntempo, ein unterschiedliches Konzentrations- und Auffassungsvermögen und dies fordert daher eine entsprechend angepasste Sprachkurs-Gestaltung.
Zudem lernt es sich ebenfalls leichter, wenn die Themen, durch die eine Sprache gelernt wird, zu der jeweiligen Altersgruppe passen. Für Teenager beispielsweise schafft ein anderer Lernstoff den Zugang zur Fremdsprache als er berufsbegleitend Lernenden die Inhalte der Fremdsprache im Sprachkurs erleichtert. Neben den bestimmten Zielgruppen, welche sich über ein gemeinsames Lernziel definieren, sind es also die Altersgruppen, die die Schulklassen einer Sprachschule bilden.
Sprachkurs für jede Altersgruppe
Dabei gibt es neben Sprachkursen für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen auch Sprachkurse für die Generation 50+. Die Altersstufen dazwischen werden meist durch pauschale Erwachsenenkurse oder auch fachspezifische Kurse für Beruf und ähnliches abgedeckt. Ein Sprachkurs in der Altersgruppe der Erwachsenen wird dabei eher durch die verschiedenen Zielgruppen innerhalb der erwachsenen Kursteilnehmer separiert.