Sprachakademien
Sprachschule mit individuellem Ansatz
Für den Erwerb von ganzheitlichen Fremdsprachkenntnissen reicht ein einfacher Sprachkurs meist nicht aus. Sprachakademien bieten deshalb ganz individuelle Kurse zum Erlernen und Verstehen einer Sprache an.
Vor allem für Migranten und ausländische Studenten ist ein Sprachkurs einer Sprachakademie von hohem Interesse. Ziel dabei ist es, eine fremde Sprache richtig und vollständig im Alltag anwenden zu können. Durch gezielte Schulungen und Sprachtrainings erlernen die Teilnehmer der Sprachakademie nicht nur die Sprache, sondern verinnerlichen diese wie ihre eigene Muttersprache. Sprachakademien vermitteln neben dem nötigen Vokabular der jeweiligen Sprache zudem gängige Übungstechniken zum Bewältigen von Aufnahmetests und bieten viele kommunikative Übungen zum Erproben der Sprachkompetenzen.
Sprachakademie zur Alltagsbewältigung
In den letzten Jahren haben sich verstärkt gemeinnützige Vereine zur Unterstützung von Kindern und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in Deutschland gebildet. Diese Vereine sehen ihre Aufgabe insbesondere darin, Migranten bei der Bewältigung von Alltagsproblemen zu helfen. Sprache ist hierfür ein vorrangiger Faktor.
So können Erwachsene an einer Sprachakademie beispielsweise Vokabular und die richtige Aussprache zum Bewältigen von Behördengängen erlernen. Kinder mit Migrationshintergrund erhalten durch Sprachakademien Nachhilfeunterricht, damit sie in der Schule keine Außenseiterpositionen beim Lernen der deutschen Sprache einnehmen und einen schnelleren Zugang zur Sprache erhalten.
Sprachakademie für ein Auslandsstudium
Studenten aus dem Ausland setzen sich mit Beginn des Studiums einer Doppelbelastung aus. Nicht nur, dass sie von Anfang an im Studium mitkommen müssen und die Dozenten verstehen sollten. Denn hierzu zählt auch fachliches Vokabular und die Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu lesen, Hausarbeiten zu schreiben und zu kommunizieren.
So nutzen gerade Studenten aus dem Ausland diese gezielte Form der Sprachförderung an einer Sprachakademie. Oder deutsche Studenten bereiten sich auf ein Auslandssemester vor. Den Besuch einer Sprachakademie können sich dabei alle Teilnehmer bestätigen lassen und sogar mit einer Prüfung zertifizieren, um die Bewerbungsmappe zu vervollständigen.
Sprachakademie zur beruflichen Weiterbildung
Globalisiertes Arbeiten und internationale Unternehmenstätigkeiten erfordern auch bei Arbeitnehmern ein höheres Maß an Fremdsprachkompetenzen. Unternehmen nutzen Sprachakademien, um ihre Mitarbeiter gezielt zu schulen. Die Trainer einer Sprachakademie ermitteln den konkreten Bedarf an Sprachtraining und konzipieren individuelle Angebote. Vor allem das Führen von Beratungsgesprächen oder Verhandlungen wird in Rollenspielen geübt. Zusätzlich wird das fachliche Vokabular im Sprachkurs ausgebaut.